WEITERFÜHRENDE SCHULE BEI WMIS

SEKUNDARSCHULE

EINE INTEGRIERTE SEKUNDARSCHULE

Willkommen an der WMIS! Wir sind eine bilinguale (Englisch/Deutsch), staatliche internationale Schule, die im Berliner Schulsystem als "Integrierte Sekundarschule mit Grund- uns Oberstufe" geplant ist.

Wir haben im August 2023 mit zwei 7. Klassen begonnen. Jedes Schuljahr wachsen wir eine Klasse höher. Im Schuljahr 2024/25 eröffneten wir zwei Klassen in der 8. Klasse, im Schuljahr 2025/26 werden wir zwei Klassen in der 9. und im Schuljahr 2026/27 zwei Klassen in der 10. Jahrgangsstufe eröffnen. Danach schließt sich die Oberstufe ab.

Als ISS sind wir eine Ganztagsschule, d.h. die Unterrichtszeiten sind von Mo-Do 8-16 Uhr, Fr: 8-34 Uhr. Alle Schüler der 6. Klasse der WMIS erhalten bei ausreichenden Leistungen einen Platz in der 7, wenn ihr Leistungsfortschritt ausreichend ist.

Ein Quereinstieg für internationale Kinder ist möglich; ein erfolgreich absolvierter Sprachtest in Englisch ist Voraussetzung für die Aufnahme. Es sind noch Plätze frei! Wir versuchen, die Klassen ausgewogen zu halten. Die bestehenden Gruppen der 6. Klassen sollen weitergeführt werden. Laut Plan können die Schülerinnen und Schüler nach 13 Schuljahren ihr Abitur oder IB ablegen. Die WMIS ist kein Gymnasium, wo man nach 12 Jahren das Abitur ablegt, die WMIS ist eine Integrierte Sekundarschule, in der die Kinder 3 Jahre Zeit für die Oberstufe haben. Wenn man studieren will, spielt es keine Rolle, ob das Abitur in 12 oder 13 Schuljahren gemacht wurde. In der Oberstufe (Klassen 11-13) ist eine Zusammenarbeit mit der Nelson-Mandela-Schule geplant.

Secondary school students will have their own classrooms and by August 2024 a Nawi room will also be set up. More classrooms will be set up one after the other. At the moment a new building for the secondary school of the WMIS on the school premises is being discussed. The students receive a lunch int he canteen. 

LEHRPLÄNE

Schulabschlusszeugnisse

Klassenstufen 1-6Klassenstufen 7-10Klassenstufe 11-13
PrimarschuleMittelstufe / Mittlere Reife - Sekundarstufe 1Sekundarstufe II in Zusammenarbeit mit der Nelson-Mandela-Schule
BBR/eBBR - Berufsausbildungsklasse 

MSA/ MSA (Go) - Mittlerer Schulabschluss

IGCSI - Internationales allgemeines Zertifikat der Sekundarstufe 
Deutsches Abitur/ IB
Berliner Rahmenplan für Grundschulen

Curriculum für englischsprachige zweisprachige Schulen (in Zusammenarbeit mit NMIS)
Berliner Rahmenlehrplan

Cambridge-Programm für die Sekundarstufe I und II
Beide Schulabschlüsse befähigen zur Aufnahme einer Berufsausbildung oder einer weiterführenden Ausbildung im In- und Ausland. Die erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen ist Voraussetzung für den Übergang in das International Baccalaureate Diploma Program (IB DP) in den Klassen 11, 12 und 13.
Berliner Rahmenlehrplan Oberstufe 11-13 Lehrplan der IB-Organisation (IBDB) Beide Abschlüsse berechtigen zu einem Studium in Deutschland oder im Ausland.

SUBJECTS AND ClASSES

DEUTSCH UND ENGLISCH

Deutsch und Englisch werden in den Klassen 7 und 8 auf zwei Niveaustufen angeboten:

ER - Erhöhtes Anforderungsniveau
GR - Grundlegendes Anforderungsniveau

German: Je nach ihren Sprachkenntnissen werden die Kinder in die Muttersprache oder die Partnersprache eingeteilt. Die Kinder werden gemeinsam unterrichtet, was den Vorteil hat, dass sehr gute Schüler der Partnersprache auf dem Niveau der Muttersprache unterrichtet werden können und umgekehrt.

We set up Extra-Deutsch (DAF) wird in kleinen Gruppen für Anfänger und Anfängerinnen und Seiteneinsteiger und Seiteneinsteigerinnen angeboten. beginners and lateral entrantsNach zwei Schuljahren sollen die Seiteneinsteiger und Seiteneinsteigerinnen am regulären Deutschunterricht teilnehmen.

English: Wir erwarten, dass die Kinder ab Klasse 7 dem muttersprachlichen Unterricht folgen können. Dennoch bieten wir binnendifferenzierten Unterricht an.

Ab dem Schuljahr 2025/26 unterrichten wir im Englischunterricht die Inhalte des Cambridge Curriculums, damit die Schüler ein international vergleichbares Englischniveau erreichen können. Weitere Informationen finden Sie hier. Cambridge Curriculum so that students can achieve an internationally comparable level of English. You will find further information hier.

SPANISCH UND FRANZÖSISCH

Als 2. Fremdsprache nach der Muttersprache und Partnersprache werden Spanisch und Französisch angeboten. Quereinsteiger ohne Deutschkenntnisse sind von der zweiten Fremdsprache befreit und erhalten an dieser Stelle Deutschunterricht.

MATHEMATIK

Auch im Fach Mathematik wird zwischen Grund- und Ergänzungskursen unterschieden. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet, da die Schüler am Ende der Klasse 10 den MSA in Deutsch und Mathematik ablegen müssen.

Wahlfächer

Bei den Wahlfächern können die Schüler je nach Interesse zwischen verschiedenen Angeboten wählen: Im Schuljahr 2025/26 bieten wir die folgenden Kurse an:
Psychologie, Sport, Debattieren, Mathe intensiv, Chor und Orchester, Schauspiel.

KLASSENTEAMS UND KLASSENLEHRER

Jede Klasse hat einen Klassenlehrer, der von einem Sozialpädagogen unterstützt wird. Das Klassenteam organisiert die Kerngruppenstunde, in der pädagogische oder soziale Themen der Klasse besprochen werden. Die Kerngruppenstunde bietet auch Raum für den Klassenrat, der ein demokratisches Element der Mitbestimmung nach dem Schulgesetz ist.

NOTENTABELLE

Die Benotungstabelle für die Mittelstufe finden Sie unter hier.

Zeugnisse

Die Schulzeugnisse werden in der Sekundarstufe am Ende eines jeden Schulhalbjahres ausgestellt, d.h. Ende Januar und im Juli. Dies sind Notenzeugnisse

INDIVIDUALISATION

Individualisierung in der Sekundarschule bedeutet, Lernprozesse gezielt auf die Bedürfnisse, Stärken und Lernwege jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers abzustimmen, anstatt nur auf Gruppendurchschnitte zu setzen. Dies umfasst die Anpassung von Aufgaben, Lerntempo und Hilfestellungen, fördert die Selbstkompetenz der Schüler durch mehr Freiraum und Selbstbestimmung und erfordert eine intensive Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklung. Dazu arbeiten Fachlehrer*innen eng mit der Dörderpädagogin zusammen. Im Mittagsband bieten wir Förder- als auch Forderkurse (Deutsch, LRS, Mathematik, DAF) an, um den individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden.

INTERSHIP GRADE 9

The work experience takes place in Year 9. Each pupil finds a place in an organisation, social institution, or company to gain experience of working life. To this end, families sign a contract, which you can find hier. The work experience placement for Year 9 pupils will take place from 12 to 29 January 2026. The children will not be at school during this time, but will be at their work experience places, where teachers will visit them.
Pupils find their own work experience place; in exceptional cases, the school can help with the placement process. The work experience is compulsory.

SEKUNDARSCHULE Materialliste

Die Schüler der Klassen 7-10 bringen ihre eigenen Hausaufgabenhefte, Schreibmaterialien, Hefte, Blöcke, Federmappen und Sportzeug mit. Die benötigte Ausrüstung finden Sie hier:

https://wangari-maathai-schule.de//wp-content/uploads/2024/08/Materialliste-Secondary-final.pdf

VERSETZUNG

Das System der Integrierten Sekundarschulen sieht vor, dass alle Schüler und Schülerinnen am Ende des Schuljahres in die nächsthöhere Klassenstufe versetzt werden. Sollte das pädagogische Team der Überzeugung sein, dass eine Versetzung das Kind vor unlösbare Forderungen stellt, kann auf Antrag der Eltern das Schuljahr wiederholt werden.

BILDUNGSABSCHLÜSSE

Alle SchülerInnen sind in der 10. Klasse zur Teilnahme an den Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) verpflichtet. Falls die Schulkarriere nach der 10. Klasse beendet wird, erwerben die Schüler und Schülerinnen die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR), den MSA oder den MSA mit Übergang in die Gymnasiale Oberstufe (MSA+).

-Alle Englischschüler werden nach dem Cambridge Curriculum unterrichtet und können dort in Englisch die Prüfungen im ICGSE ablegen.

-Außerdem ist auf freiwilliger Basis möglich, am Diplôme d’Etudes en Langue Francaise (DELF) oder am Spanisch Diplom (Dele) auf einer entsprechenden Niveaustufe teilzunehmen (Vorbereitung nach Möglichkeit in einer Arbeitsgemeinschaft)

MSA and ICGSE in ENGLISH - GRADE 10
ABITUR AND IB (GRADES 11-13)

UNTERRICHTSSPRACHEN

Wir bemühen uns um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den auf Deutsch und Englisch unterrichteten Fächern (50%/50%). Die Unterrichtssprache hängt auch von den verfügbaren Lehrkräften ab.
-vornehmlich in Deutsch: Mathematik, Ethik, Sport, WAT
vornehmlich in Englisch: Kunst, Musik, Naturwissenschaften, Geschichte und Geografie

 

UNTERRICHTSZEITEN

Die Unterrichtszeiten entsprechen den Zeiten der Grundschule. Die Sekundarklassen nutzen den Fußballplatz für die Pausen im Freien. Weitere Informationen finden Sie hier. hier.

SOZIALPÄDAGOGEN

Schulsozialarbeit – Gemeinsam Schule gestalten
Als fester Bestandteil der Schulgemeinschaft trägt die Schulsozialarbeit aktiv zur Gestaltung eines positiven Schulklimas bei. Wir stehen Schüler und Schülerinnen, Eltern und dem pädagogischen Personal als vertrauliche und direkte Ansprechpartner zur Seite.
-bei schulischen Herausforderungen, Konflikten im Klassenverband oder
-bei familiären und alltäglichen Herausforderungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

BÜCHER FOND

Gemäß dem Schulgesetz und dem Beschluss der Schulkonferenz müssen die Eltern der Sekundarschule für die Bücher aufkommen. Der persönliche Beitrag beträgt 100 Euro pro Schuljahr. Dafür werden alle Bücher zur Verfügung gestellt, aber keine Verbrauchsmaterialien.

 

MITTAGESSEN

Ein externer Caterer liefert das Essen an die Schule. Demnächst soll ein digitales Buchungssystem eingeführt werden, damit Eltern und Kinder das Mittagessen bequem von zu Hause aus organisieren können. Weitere Informationen über den Caterer finden Sie hier. Der Caterer kann auf Allergien eingehen; bitte informieren Sie uns. Die Kinder werden in der Mittagspause begleitet und beaufsichtigt

SCHLIEßFÄCHER

Wir bieten Schließfächer an. Bitte schließen Sie einen Vertrag mit dem folgenden Anbieter ab:

https://www.astradirect.de/fach-mieten/schule-waehlen